Salon im Gartensaal
Der “Nürnberger Salon im Gartensaal” ist eine private Initiative Nürnberger Christen. Er findet im “Rokokoschlösschen” Kohnsche Villa in der Campestraße statt.
Geboten werden geistreiche Leckerbissen und wertvolle Impulse für Menschen in Verantwortung sowie ein Forum zum persönlichen Meinungs- und Erfahrungssaustausch.
Musikalisch umrahmt wird der abendliche Salon durch des “Grand Trio”.
Die Teilnahme am “Nürnberger Salon” ist an eine persönliche Einladung gebunden. Eine verbindliche Anmeldung ist erforderlich.
Retrospektive:
- Thema: „Resilienz – Das Leben meistern!“
Ehrengäste: Mathias Hühnerbein & Ulrich Oechsle
Datum: 10. Juli 2014 - Thema: „Streß und Burnout – Was spielt sich im Gehirn und Körper ab ?“
Ehrengast: Prof. Dr. physiol. habil. Manfred Spreng
Datum: 13. März 2014 - Thema: „Dienend führen“ – Ein Widerspruch in sich ? – Servant Leadership in der Praxis
Ehrengast: Dr. Mathias Hartmann
Datum: 13 Juni 2013 - Thema: “Wege aus der Schuldenkrise”
Ehrengast: Prof. Dr. Christoph Ohler
Datum: 29. September 2011 - Thema: “Das naturwissenschaftliche Weltbild: ein Mythos der Moderne”
Ehrengast: Dr. Markus Widenmeyer
Datum: 28. Juli 2011 - Thema: Wirtschaft – Wahrheit – Werte: Gewissen oder gerissen?”
Ehrengast: Prof. Dr. Reinhard Haupt
Datum: 19. Mai 2011 - Thema: Mit Werten in Führung gehen
Ehrengast: Dr. Harald Bolsinger
Datum: 28. Oktober 2010 - Thema: Erfolgreich scheitern – aus persönlichen Krisen gestärkt hervorgehen
Ehrengast: Andreas Hoffmann
Datum: 1. Juli 2010 - Thema: Zukunft braucht Werte
Ehrengast: Sebastian Brehm
Datum: 6. Mai 2010 - Thema: Eine neue Ethik für die Finanzmärkte?
Ehrengast: Prof. Dr. Christoph Ohler
Datum: 22. Oktober 2009 - Thema: Sustainable Business
Ehrengast: Prof. Dr. Wilfried Mödinger
Datum: 16. Juli 2009 - Thema: Leadership in Krisenzeiten
Ehrengast: Generalmajor a. D. Arnvid Løvbukten.
Datum: 14. Mai 2009 - Thema: Unternehmenswertsteigerung – bleibt da Zeit für Ethik?
Ehrengast: Dr. Harald J. Bolsinger
Datum: 26. März 2009 - Thema: Mit Charakter leiten
Ehrengast: Andreas Hoffmann
Datum: 23. Oktober 2008 - Thema: Wie schön ist sterben wirklich? – Nahtoderlebnisse als Blick ins Jenseits?
Ehrengast: Prof. Dr.-Ing. Dr. med. habil. Manfred Spreng
Datum: 17. Juli 2008 - Thema: Leben lassen? Pränatale Diagnostik auf dem Prüfstand.
Ehrengäste: Prof. Dr. med. Ingolf Schmid-Tannwald und Prof. Dr. jur. Wolfgang Weiß
Datum: 05. Juni 2008 - Thema: Golf and more!
Ehrengast: Erwin Langer
Datum: 15. April 2008 - Thema: Maß und Ziel – Die Spannung zwischen Maßhalten und Leistung!
Ehrengast: Schorsch Mühlhäuser
Datum: 19. Februar 2008