Welche Werte wirklich Wissen schaffen
„Welche Werte wirklich Wissen schaffen: Über Bildungswerte, Normativität in Wissenschaft und Lehre und den Auftrag freier Hochschulen in einer pluralistischen Gesellschaft“, Vortrag …
„Welche Werte wirklich Wissen schaffen: Über Bildungswerte, Normativität in Wissenschaft und Lehre und den Auftrag freier Hochschulen in einer pluralistischen Gesellschaft“, Vortrag …
„Werteorientiertes Wirtschaften: Werte sichtbar machen am Beispiel der Fakultät Wirtschaftswissenschaften der FHWS„, Workshop für das Netzwerk Würzburg Wertevoll zu Gast in der …
„Hilfe zur Selbsthilfe? Kooperatives Wirtschaften und Wirtschaftspolitik in Schwellen- und Entwicklungsländern“, Podiumsdiskussion zusammen mit Matthias Lehnert (Geschäftsführer Oikocredit Deutschland), Gerhard Müller (Generalsekretär …
„Der Schleier der Missachtung der Menschenwürde: Ein Plädoyer für spürbare Humanität in der Flüchtlingsdebatte“, zusammen mit Christian A. Bauer in: Zeitschrift für …
Der Einschreibeschlüssel für alle Lehrangebote ist entweder leer oder „HBOSS17“ Unternehmensethik UETH (Bolsinger) Reguläre Montagstermine (vor Ort und als Webcast/Chat gemäß Infos …
„Glaube – Freiheit – Verantwortung“, Einführung und Moderation des Diskussionsforums auf dem Impulstag Zukunft braucht Werte in Nürnberg mit Dr. Michael Fraas …
„Wie entscheidend ist Religion im wirtschaftlichen Wettbewerb?“, Einführung ins KcF-Forum von Erik Händeler in Nürnberg.