
Menschenrechte in der Spielwarenbranche sichern
„Menschenrechte in der Spielwarenbranche sichern„, presseöffentliche Podiumsdiskussion im Rahmen der ersten Siegelvergabe des Fair Performance Checks der Fair Toys Organisation im Spielzeugmuseum …
„Menschenrechte in der Spielwarenbranche sichern„, presseöffentliche Podiumsdiskussion im Rahmen der ersten Siegelvergabe des Fair Performance Checks der Fair Toys Organisation im Spielzeugmuseum …
Vertreter der THWS und der Høgskulen på Vestlandet (HVL) diskutierten Optionen und Rahmenbedingungen digitaler internationaler Lehrangebote und entwickeln bestehende Lehrinnovationen weiter. Der …
Studierende aus Sozialer Arbeit und Medienmanagement entwickeln „nachhaltige Mediengeschäftsmodelle“ Egal ob es um die Herausforderungen des Klimawandels, um Müllvermeidung oder die Einsamkeit …
„Banken in der Region sind oft nicht nachhaltig genug“, im Interview mit der MainPost Würzburg, Ausgabe vom 1.8.2023, S. 8
„Nachhaltiges Leben und Wirtschaften“, Teaserbeitrag für die CSR-News vom 31.07.2023.
Fast ein Drittel des deutschlandweiten Geschäftsvolumens von Banken wird von Genossenschaftsbanken und Sparkassen bedient. Diese sind durch Ihre Organisationsform ganz klar regionalbezogen …
„Greenwashing: Philosophische Debatte der Kompensation & Kultur“, Keynote auf dem 1. externen Vernetzungstreffen des Verbundprojektes REKLINEU in der Lecture Hall der Graduiertenschule …