Sinnzentriertes Wertemanagement
„Sinnzentriertes Wertemanagement: Wertegrundlagen für nachhaltiges Management“, Nürnberg, 2023, 2. Auflage. URN: urn:nbn:de:bvb:863-opus-24641 Videokurzerläuterung siehe hier.
„Sinnzentriertes Wertemanagement: Wertegrundlagen für nachhaltiges Management“, Nürnberg, 2023, 2. Auflage. URN: urn:nbn:de:bvb:863-opus-24641 Videokurzerläuterung siehe hier.
Wie sollen Wahlen organisiert sein? Was sollen wir essen – Burger, Bowl oder Salat? Wie sichern wir die Demokratie im Zeitalter von KI? Fragen, die zunächst nichts miteinander zu tun haben, wurden von Stipendiatinnen und Stipendiaten der Konrad-Adenauer-Stiftung in einem diskursorientierten Präsenzformat verbunden. Die jungen Menschen aus verschiedenen Studienfächern diskutierten gemeinsam mit …
Bei einer Unternehmensgründung geht es nicht nur um „Zahlen, Daten, Fakten“, sondern um die Gestaltung der, ökologischen, ökonomischen und gesamtgesellschaftlichen Zukunft. Dies …
Political Banking für ganz Europa wird in Frankfurt und Brüssel gemacht – zuallererst in der EZB! Aber auch in den Gremien der …
„From ´Climate Finance´ to ´Climate Finance Society´ to a Culture of Sustainability: Changing Perspectives on the ECB’s New Strategy„, zusammen mit Klüh, …
„Fundamental Rights in the Core Business of the ECB: Still No Issue! – Experience with the EU petition 429/2017 – Part II“ …
Staatliche Kommunikation erfordere gerade auch in Informationsgesellschaften viel Feingefühl und Augenmaß Hauptmann Sebastian Eickmann referierte zum Thema „Vertrauen in staatliche und militärische …