Die Wertewelt der Digitalisierung: Kernfragen der Digitalisierungsethik
„Die Wertewelt der Digitalisierung: Kernfragen der Digitalisierungsethik“, Workshop für die Mitarbeiterschaft des Ev. Landeskirchenamts München, im CPH Nürnberg
„Die Wertewelt der Digitalisierung: Kernfragen der Digitalisierungsethik“, Workshop für die Mitarbeiterschaft des Ev. Landeskirchenamts München, im CPH Nürnberg
„Die Bayerische Verfassung als Rahmen für Unternehmenswerte & Nachhaltigkeitsaspekte im Kerngeschäft.“, Werteimpuls bei Wirtschaftsjunioren und Würzburg Wertevoll anlässlich der Betriebsbesichtigung „Logistik und …
„Mit Transparenz Vertrauen schaffen: CSR-Berichtspflichten in der Praxis“ – Moderation der Podiumsdiskussion einer Expertenrunde zum Thema in der IHK Würzburg-Schweinfurt, Hauptgeschäftsstelle Würzburg.
„Von Big Data zu Maximum Data“, in: Wirtschaft in Mainfranken 10/2016, S. 24 f.
„Hochschulen als (H)Orte von Freiheit & Vielfalt“, Werteimpuls anlässlich der Erstsmesterbegrüßung an der FHWS Fakultät Wirtschaftswissenschaften.
„Vielfalt als Unternehmenswert: Vom Hemmschuh zum Erfolgsaspekt“, Vortrag & Diskussion im Rahmen der IHK-Veranstaltung „Fachkräfte sichern und Vielfalt nutzen: Welchen Wert hat …
„Thesen zur Sicherung einer positiven Zukunft der Genossenschaftsorganisation“, Impulsvortrag mit folgender Paneldiskussion auf der 18. Internationalen Genossenschaftswissenschaftlichen Tagung (IGT/ICCS) – «Identität und …