Ein Glaubensbekenntnis für Mainstream-Ökonomen ?
Die Mainstream-Ökonomik kann in ihrer Geschlossenheit als eine Weltanschauung mit gravierenden Folgen für Moral und Ethik bezeichnet werden. Ich habe mir Gedanken …
Die Mainstream-Ökonomik kann in ihrer Geschlossenheit als eine Weltanschauung mit gravierenden Folgen für Moral und Ethik bezeichnet werden. Ich habe mir Gedanken …
Einschreibeschlüssel für alle Lehrangebote ist „HBSS15“ Unternehmensethik UETH (Bolsinger) – Start am 16.03.2015 Wertemanagement (Bolsinger) – Start am 17.3.2015 (Sonderzeitpunkt 9:30 Uhr) …
„Der Beitrag christlicher Werte zum Unternehmenserfolg“, Diskussion der Ergebnisse einer nicht repräsentativen Befragung im Rahmen des Kongress christlicher Führungskräfte 2015, Messe Hamburg, …
„Führen im Hören auf Gottes Impulse: Differenzierter Umgang und praktische Einführung“, Tagesseminar im Rahmen des Kongress christlicher Führungskräfte 2015, Hamburg. Begleitmaterial für Seminarteilnehmer …
Alle Klausuren des WS1415 von Prof. Bolsinger können – wie schon am 19.01. per E-Learning-Verteiler bekannt gegeben) eingesehen werden am Montag 16.03.2015 …
Menschenrechte in der Spielzeugproduktion: ein Messerundgang auf der Spielwarenweltleitmesse auf der Suche nach fair produziertem Spielzeug. Fragen an Organisatoren, Händler und Produzenten …
„Weltanschauung, Werte, Wohlbefinden: Spirituelles Wohlbefinden im Kontext sozialer Plausibilitätsstrukturen“, Ringvorlesung an der Wilhelm Löhe Hochschule in Fürth.