Ethik in der Digitalisierung
Ethische Grundlagen der Digitalisierung: Grundwerte für eine menschendienliche Digitalisierung – Mindmap zum Vortrag auf der FHWS-Fachtagung „Kompetenzen für die digitale Transformation“ in Schweinfurt. …
Meinung
Ethische Grundlagen der Digitalisierung: Grundwerte für eine menschendienliche Digitalisierung – Mindmap zum Vortrag auf der FHWS-Fachtagung „Kompetenzen für die digitale Transformation“ in Schweinfurt. …
„Die Ethik der digitalisierten Welt“, Mitschnitt der KeyNote auf dem 10. Int. Kongress der Akademie für Psychotherapie und Seelsorge (APS) für ERF …
Beitrag zur Konsultation der Europäischen Zentralbank zum Entwurf eines Leitfadens zu Klima- und Umweltrisiken für Finanzinstitute in der Europäischen Union als Mitglied …
Interview zu „Apple will bis 2030 klimaneutral werden“ mit businessinsider.de online, 22. Juli 2020. Zur Reparaturfähigkeit von Appleprodukten siehe auch hier.
„Nachhaltigkeitskompetenz und Aktivismus – das neue Normal!„, im Gespräch mit Magdalena Rössig, in: DHZ Deutsche Handwerks Zeitung HWK-UFR.de, 72. Jahrgang, Ausgabe 13, …
Forderung an das Europäische Parlament als Mitglied der Weltethos-Forschungsgruppe, für mehr Transparenz und Ethik in der Finanzpolitik der Europäischen Zentralbank zu sorgen. …
Kommentar zu „Banken bekennen sich zu mehr Klimaschutz“, CSR NEWS online, 1. Juli 2020 Siehe Selbstverpflichtung online.