Leserbrief zu „Die grüne Zukunft der EZB“, FAZ Nr. 267 v. 16.11.2019, S. 30
Folgender Leserbrief wurde von der FAZ nicht veröffentlicht – deshalb erscheint er hier: Im Artikel von Antonia Mannweiler entsteht der Eindruck, die …
Meinung
Folgender Leserbrief wurde von der FAZ nicht veröffentlicht – deshalb erscheint er hier: Im Artikel von Antonia Mannweiler entsteht der Eindruck, die …
„EZB und europäische Werte: Ansätze zur Steigerung der ethischen Qualität des Eurosystems„, Erläuterung der Petition 429/2017 in der Sitzung des Petitionsausschusses des …
„Sustainability Mainstreaming: Die Rolle der EZB“ Diskussionsbeitrag im Rahmen der Wissenschaftstagung „Die große Transformation“ des Clusters Nachhaltige Entwicklung der Technischen Hochschule Ingolstadt, …
„Grundrechte im Kerngeschäft der EZB: (K)ein Thema?! Erfahrungen mit der EU-Petition 429/2017“ Beitrag zur Tagung unter Federführung der Weltethos-Forschungsgruppe Wirtschaft und Finanzen …
„Fair Toys auf der Toy Fair: Die Spielwarenmesse in Nürnberg wirklich fair machen“ – Beitrag im Kabinett der Vereinigten Vergangenheiten zu realutopischer …
„Werte für eine menschliche Digitalisierung: Grauzonen ausleuchten!“, Beitrag in der 33. Ausgabe des CSR MAGAZIN „Digitales verantworten – Corporate Digital Responsibility“, S. …
„Dekarbonisierung mit Turbostrukturwandel beschleunigen“ – Beitrag im Rahmen der Weltethos-Forschungsgruppe Finanzen und Wirtschaft: CO2-Preis_Innovationsförderung_und_Kampf_gegen_Ungleichheit