Mit Weltethos forschen und Wirtschaft gestalten: Kulturverträglichkeit in Bildungs-und Wirtschaftsprozessen
Die „Weltethos-Forschungsgruppe Finanzen und Wirtschaft“ kam am 23.04.2024 in Sankt Georgen, Frankfurt am Main zusammen, um zu diskutieren, wie kleine und mittlere Unternehmen im Rahmen des europäischen Green New Deals gewinnbringende Beiträge zur Transformation leisten können und dies im Einklang mit der Entwicklung von Niedrigeinkommensländern stehen kann.
Beteiligt waren Forschenden aus der Hochschule Darmstadt, der Stiftung Weltethos, dem Oswald von Nell-Breuning-Institut, dem CRIC e.V. und der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt (siehe Foto). In 2 Stufen soll ein neues Forschungsprogramm entwickelt werden, mit dem die Forschungsgruppe Kernfragen rund um Kulturverträglichkeit – einem bislang im Nachhaltigkeitsbereich stark unterrepräsentierten Punkt – beleuchten möchte.