Was glaubst denn Du ? – Nachhaltigkeit und Klimaschutz im Kontext persönlicher Werte
„Was glaubst denn Du ? – Nachhaltigkeit und Klimaschutz im Kontext persönlicher Werte“, Impulsvortrag und Workshop im Rahmen der Public Climate School …
„Was glaubst denn Du ? – Nachhaltigkeit und Klimaschutz im Kontext persönlicher Werte“, Impulsvortrag und Workshop im Rahmen der Public Climate School …
In 3 Gruppen investiert sich Prof. Dr. Bolsinger bei Studierenden am MCI Innsbruck (Department Industrial Engineering & Management) im Rahmen einer Forschungsfreistellung …
„Wirtschaftshandeln braucht christliche Werte“, im Gespräch mit Ulrike Pilz-Dertwinkel, Heinrichsblatt Nr. 29 vom 14.7.2024, S. 29
„Werteorientierte Medienbildung“; ehrenamtlich erstellter Selbstlernkurs für Lehrpersonen, Referendarinnen und Referendare, Lehramtsstudierende und alle Menschen im Bildungsbereich mit Interesse an Wertebildung junger Menschen …
„Nachhaltigkeit ist eine (Geistes-)Haltung“, Editorial in WiM 03-2024 | B4B MAINFRANKEN Kiosk (ihk.de) , S. 3
„Sinnzentriertes Wertemanagement: Wertegrundlagen für nachhaltiges Management“, Nürnberg, 2023, 2. Auflage. URN: urn:nbn:de:bvb:863-opus-24641 Videokurzerläuterung siehe hier.
„Ein Werkstattbericht zur Organisationskulturentwicklung der UmweltBank AG“, zusammen mit Goran Bašić, in: Heitecker, D. (Hrsg.), „Handbuch Nachhaltige Finanzwirtschaft“, Seite 342-366.