Vom ICH zum WIR: Wie interdisziplinäre internationale Studierende Nachhaltigkeitsherausforderungen durch die 8i-Didaktik innovativ bewältigen.

„Vom ICH zum WIR: Wie interdisziplinäre internationale Studierende Nachhaltigkeitsherausforderungen durch die 8i-Didaktik innovativ bewältigen.“ in: Leal Filho, W. (Hrsg.) „Innovative Ansätze für die Nachhaltigkeitslehre und Forschung in der Hochschulbildung. Theorie und Praxis der Nachhaltigkeit.“ Springer Spektrum, Berlin, Heidelberg, S. 57-76, https://doi.org/10.1007/978-3-662-71601-4_4 

WS2526: ELearning Zugangsdaten für Begleitmaterial zu Veranstaltungen von Prof. Dr. Bolsinger

Den Einschreibeschlüssel für alle Lehrangebote ist leer BBW: Unternehmensethik UETH: Werteorientierte Argumentation Findet nur noch im Sommersemester statt. Studierende der BW-Studienrichtung International können den untenstehenden TWIN-Kurs Value-Oriented Argumentation  auf englisch absolvieren, der jedes Semester verfügbar ist BIM: Business Ethics: Value-Oriented Argumentation Termine wie im ELearning angegeben. Einführung in Präsenz. Start …

Eliteförderung: Lehr-/Lernforschung im Diskurs

Im Zeichen der Bildungsforschung: Stipendiatentreffen der Konrad-Adenauer-Stiftung Eliteförderung an der THWS: Dr. phil. Tanja Habermeyer von der Universität Zürich inspiriert Stipendiaten Die …